Liebe Mitglieder, liebe Jazz-Freunde,
mit 2020 hat sich nun ein außergewöhnliches Jahr verabschiedet, das gesamtgesellschaftlich schwierig war und dabei über das virulente Infektionsgeschehen hinaus u.a. dem Kulturbereich besondere Härten abverlangte. Gemeinsames Musizieren war pandemiebedingt erschwert, Konzertieren und Konzertbesuche waren über weite Strecken des Jahres unmöglich. Musiker, Veranstalter und Kulturgaststättenbetreiber hatten und haben eine auch ökonomisch höchst problematische Situation zu durchstehen. All dies hat auch den Jazz-Bereich in unserer Stadt getroffen.
Für das beginnende neue Jahr hoffen wir nun auf Besserung - auch wenn es zunächst wohl noch einiger Geduld bedarf. Wir hoffen, dass sich im Laufe des zweiten Quartals die Situation bessert und zumindest open-air-Konzerte (wie die nunmehr von Jazz für Alle e.V. veranstalteten Hot Jazz Festivals im Sommer) wieder möglich werden. Und vielleicht haben wir ja Glück und schon das von Jazz für Alle e.V. am 2. Mai veranstaltete Konzert im Schlot wird unter Auflagen möglich sein. Und im zweiten Halbjahr dürfen wir dann hoffentlich wieder eine Rückkehr zu halbwegs regulärem Musikbetrieb verzeichnen.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen für 2021 alles Gute, viele schöne musikalische Momente - und vor allem: bleiben Sie gesund!
Euer Vorstand von Jazz für Alle e.V.